Innovationen erlauben uns keinen Stillstand.
Zum nächstmöglichen Termin sind die folgenden Stellen zu besetzen:
Wir zählen zu den führenden europäischen Systemanbietern für digitalen Großformatdruck, textilen Messestandbau, textile Architektur und Innenarchitektur. Dabei setzen wir auf flexible, kompetente und gut ausgebildete Mitarbeiter, die sich durch ihr persönliches Engagement gerne in ein Team einbringen.
Zum nächstmöglichen Termin ist die folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter(-in) Konfektion/Versand

Aufgabenstellung

  • Selbstständige Erledigung von Tagesaufträgen nach Vorgabe
  • Verarbeitung von Stoffen und Planen (Schneiden, nähen, schweißen)
  • Verpacken der fertig produzierten Produkte (Stoffe, Planen, Profile, Platten etc.)

 

Anforderungen

  • Organisationstalent
  • Handwerkliches Geschick
  • Lernbereite Persönlichkeit
  • Präzise, saubere und effiziente Arbeitsweise
  • Flexibilität, Zielstrebigkeit und teamorientierten Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten
karriere-www
Wir zählen zu den führenden europäischen Systemanbietern für digitalen Großformatdruck, textilen Messestandbau, textile Architektur und Innenarchitektur. Dabei setzen wir auf flexible, kompetente und gut ausgebildete Mitarbeiter, die sich durch ihr persönliches Engagement gerne in ein Team einbringen.
Zum nächstmöglichen Termin ist die folgende Stelle zu besetzen:
Technisches Projektmanagement

 

Aufgabenstellung:

  • Selbstständige Bearbeitung von Projekten

 

Anforderungen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung
  • Erfahrung mit CAD-Anwendungen
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Flexibilität, Zielstrebigkeit und wertschätzender Umgang mit Kollegen
karriere-www
Wir zählen zu den führenden europäischen Systemanbietern für digitalen Großformatdruck, textilen Messestandbau, textile Architektur und Innenarchitektur. Dabei setzen wir auf flexible, kompetente und gut ausgebildete Mitarbeiter, die sich durch ihr persönliches Engagement gerne in ein Team einbringen.
Zum nächstmöglichen Termin ist die folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter(-in) Elektroabteilung

Aufgabenstellung

  • Selbstständige Erledigung von Tagesaufträgen nach Zeichnung und Stückliste (Verkabeln ,Verdrahten und Lötarbeiten an Leuchtkästen, Lichtobjekten und Leuchten)
  • Das Herstellen einzelner Elektronik-Komponenten im Rahmen von Großprojekten zur Spannungsversorgung und Ansteuerung integrierter Lichtquellen
  • Bei Interesse teilweise Montagen der Leuchtobjekte vor Ort beim Kunden

 

Anforderungen

  • Abgeschlossene Lehre im Elektrobereich
  • Organisationstalent
  • Handwerkliches Geschick, sowie Genauigkeit in der Arbeitsweise
  • Technisches Verständnis und lernbereite Persönlichkeit
  • Präzise, saubere und effiziente  Arbeitsweise
  • Flexibilität, Zielstrebigkeit und teamorientierten Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten
karriere-www

 

Wir bilden Lehrlinge in folgenden den Berufen aus:

  • Drucktechniker:in
  • Beschriftungsdesigner:In und Werbetechniker:in
  • Office Management – betriebliche Kommunikation (w/m/x)
  • Metalltechniker:in

Unsere qualifizierten Ausbilder:innen und Facharbeiter:innen stehen dir zur Seite, um dich bestmöglich auszubilden.

Bewerbungen für eine Ausbildung bei Typico bitte direkt an Karin Flatz schicken.

Karin ist bei uns verantwortlich für die Lehrlinge und beantwortet dir gerne alle Fragen zu den Lehrberufen und zu unserem Unternehmen.

Karin Flatz
Head of Office Management I Certified educator
+43 5574 45221
karin.flatz@typico.com

 

 

karriere-www
Ausbildungsdauer – 3 Jahre (ab Herbst 2022)

Anforderungen:

  • Beschaffen, Auswählen, Annehmen, Überprüfen und Lagern der betriebsspezifischen Werk- und Hilfsstoffe
  • Planen, Entwerfen und Gestalten (auch rechnergestützt) von Schriften und bildlichen Darstellungen
  • Manuelles und maschinelles (auch rechnergestütztes) Herstellen von Schriften und bildlichen Darstellungen
  • Herstellen von Schildern, Displays und sonstigen Werbeträgern sowie der dazu notwendigen Unterkonstruktionen und Trägerkonstruktionen
  • Applizieren (mittels Malen, Lackieren, zwei- und dreidimensionalem Verkleben mit Folien, Bedrucken usw.) von Schriften und bildlichen Darstellungen auf unterschiedlichste Untergründe sowie auf sonstige bewegliche und stabile Werbeträger
  • Montieren von Schildern, Displays und sonstigen Werbeträgern, inklusive Lichtwerbeanlagen, unter Beachtung der Beleuchtungsgrundsätze
  • Einrichten, Bedienen und Überwachen von betriebs- und berufsspezifischen Produktionsgeräten (z.B. Digitaldruckanlagen, Schneideplotter, Siebdruck usw.) sowie Erkennen und Beseitigen von einfachen Ablaufstörungen im Produktionsprozess
  • Herstellen von berufsspezifischen Druckprodukten mittels Digitaldruck, Siebdruck und Veredelung z.B. mittels digitalen Folienschnittes

Du verfügst über:

  • Hauptschulabschluss mit guten Noten
  • Handwerkliches Geschick
    · Genauigkeit
    · Teamfähigkeit
    · Körperliche Belastbarkeit
  • Interesse an EDV
  • Bestes Deutsch in Wort und Schrift
Die Lehrlingsentschädigung beträgt laut Kollektiv 724,00 EUR brutto pro Monat im 1. Lehrjahr. (Sparte Kunststoffverarbeiter)

Wir freuen uns über deine Bewerbungsunterlagen.
Bitte schicke uns folgendes:

  • Motivationsschreiben
    · Was sind deine Interessen?
    · Was zeichnet dich aus?
    · Warum möchtest du eine Lehrstelle bei Typico?
    · Welche beruflichen Erfahrungen hast du schon gemacht?
  • Abschlusszeugnis mit guten Noten
  • Lebenslauf – auch mit Praktika
Wenn du willst kannst du uns deine Bewerbung per Mail oder per Post schicken. Falls du noch Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsverfahren hast,
dann melde dich bei
Bernd Klasen –Tel. 05574 45221 oder Mail bernd.klasen@typico.com
Postadresse – Typico GmbH · Typico Platz 1 · A – 6911 Lochau

 

 

 

 

karriere-www
Ausbildungsdauer – 3,5 bis 4 Jahre (ab Herbst 2022)

Anforderungen:

  • Auge-Hand-Koordination: Schweißen, Montagearbeiten
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Teamarbeit (z.B. bei Montagearbeiten)
  • Handgeschicklichkeit: händisches Bearbeiten von Metallteilen, Zusammenbauen von Blechbauteilen
  • Logisch-analytisches Denken: Feststellen von Fehlern bei Reparaturarbeiten
  • Mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Berechnen von Werkstückmaßen und Konstruktionen, Berechnen von Parametern zur Maschinenprogrammierung
  • Physische Ausdauer: Montieren von Blechkonstruktionen, Arbeiten mit schweren Werkzeugen und Bauteilen, Belastungen wie Verschmutzung, Maschinenlärm, auch Witterung bei Außenmontagen
  • Psychische Belastbarkeit: teilweise Schichtarbeit (auch Nachtschicht)
  • Räumliche Vorstellungsfähigkeit: Anfertigen von Blechkonstruktionen nach Werkstückzeichnungen, Arbeiten nach Montageplänen
  • Reaktionsfähigkeit: Bedienen, Steuern und Überwachen von Maschinen und Anlagen, rasches Eingreifen bei Maschinenstörungen
  • Sehvermögen: Kontrollarbeiten (Werkstücke, Schweißnähte usw.)
  • Selbständigkeit: Montagearbeiten
  • Technisches Verständnis: Montage- und Reparaturarbeiten an Blechkonstruktionen, Lesen von Werkzeichnungen
  • Unempfindlichkeit der Haut: Arbeiten mit Lösungsmitteln, Schmiermitteln, Kühlflüssigkeiten, Metallspänen usw.

Du verfügst über:

  • Schulabschluss mit guten Noten (absolviertes 9. Pflichtschuljahr)
  • Handwerkliches Geschick
    · Genauigkeit
    · Teamfähigkeit
    · Körperliche Belastbarkeit
  • Interesse an Montagearbeiten
  • Bestes Deutsch in Wort und Schrift
Die Lehrlingsentschädigung beträgt laut Kollektiv 724,00 EUR brutto pro Monat im 1. Lehrjahr. (Sparte Kunststoffverarbeiter)

Wir freuen uns über deine Bewerbungsunterlagen.
Bitte schicke uns folgendes:

  • Motivationsschreiben
    · Was sind deine Interessen?
    · Was zeichnet dich aus?
    · Warum möchtest du eine Lehrstelle bei Typico?
    · Welche beruflichen Erfahrungen hast du vielleicht schon gemacht?
  • Abschlusszeugnis mit guten Noten
  • Lebenslauf – auch mit Praktika
Wenn du willst kannst du uns deine Bewerbung per Mail oder per Post schicken. Falls du noch Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsverfahren hast,
dann melde Dich bei
Marcel Willi –Tel. 05574 45221 oder Mail info@typico.com od. marcel.willli@typico.com
Postadresse – Typico GmbH · Typico Platz 1 · A – 6911 Lochau

 

 

 

karriere-www
Ausbildungsdauer – 3 Jahre (ab Herbst 2022)

Anforderungen:

  • technisches Verständnis: Verwendung von technischen Skizzen, Plänen und Werkzeichnungen;
  • Organisationstalent: Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden einteilen;
  • Merkfähigkeit: Berücksichtigung von einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und Qualitätsstandards;
  • Sprachfertigkeit schriftlich: Arbeits- und Wartungsprotokolle führen;
  • Handgeschicklichkeit: Werkstücke, Einzelteile und Bauteile aus Metall bearbeiten;
  • räumliche Vorstellungsfähigkeit: bauen, montieren und befestigen von Maschinen, Konstruktionen, Bauteilen.

Du verfügst über:

  • Schulabschluss mit guten Noten (absolviertes 9. Pflichtschuljahr)
  • Handwerkliches Geschick
    · Genauigkeit
    · Teamfähigkeit
    · Körperliche Belastbarkeit
  • Interesse an Montagearbeiten
  • Bestes Deutsch in Wort und Schrift
Die Lehrlingsentschädigung beträgt laut Kollektiv 724,00 EUR brutto pro Monat im 1. Lehrjahr. (Sparte Kunststoffverarbeiter)

Wir freuen uns über deine Bewerbungsunterlagen.
Bitte schicke uns folgendes:

  • Motivationsschreiben
    · Was sind deine Interessen?
    · Was zeichnet dich aus?
    · Warum möchtest du eine Lehrstelle bei Typico?
    · Welche beruflichen Erfahrungen hast du vielleicht schon gemacht?
  • Abschlusszeugnis mit guten Noten
  • Lebenslauf – auch mit Praktika
Wenn du willst kannst du uns deine Bewerbung per Mail oder per Post schicken. Falls du noch Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsverfahren hast,
dann melde Dich bei
Marcel Willi –Tel. 05574 45221 oder Mail info@typico.com od. marcel.willli@typico.com
Postadresse – Typico GmbH · Typico Platz 1 · A – 6911 Lochau

 

 

 

karriere-www
Typico GmbH
Innovationen erlauben uns keinen Stillstand.